Warum ein Schnupperflug?

Fliegen hat dich schon immer interessiert und du spielst mit dem Gedanken eine Flugausbildung zu beginnen. Da du aber gar nicht weißt wie das Alles ist und wie eine Flugausbildung abläuft möchtest du mal „reinschnuppern“. Da ist der Schnupperflug genau das richtige für dich. Gemeinsam mit einem erfahrenen Fluglehrer tauchst du in die drei Module des Schnupperfluges ein.

Modul 1

Los geht es für dich im Unterrichtsraum. Du erfährst was ein Tragschrauber ist. Warum er überhaupt fliegen kann und welche Steuerorgane dem Piloten zur Verfügung stehen, um ihn zu steuern. Auch lernst du den Flugplatz, die Platzrunde und den Luftraum kennen. Zuletzt erfährst du was du eigentlich machen musst, um irgendwann selbst eine Pilotenlizenz zu bekommen. Mit dem ganzen theoretischen Wissen kannst du es gar nicht abwarten dich endlich den Tragschrauber zu setzen.  

Image

Modul 2

Jetzt wird es interessant. Wir gehen zum Tragschrauber. Du lernst die Cockpitinstrumente kennen und siehst die Steuerorgane, welche du eben noch im Unterrichtsraum kennengelernt hast.

Vorflug-Checkliste?? Aber sicher!!  Gemeinsam gehen wir alle Punkte durch und du erfährst, wie man jeden einzelnen Punkt prüft und vor allem warum man ihn prüft. Anschließend  schieben wir den Tragschrauber aus dem Hangar. Nach der Vorflugbesprechung nimmst du im Tragschrauber Platz. Jetzt erfährst auch wie du während des Fluges mit dem Fluglehrer sprechen kannst. Nachdem der Motor gestartet und auf Betriebstemperatur gebracht ist sind wir bereit zum Losrollen.  

Modul 3

Es geht über die Rollbahn zum Startpunkt. Du spürst das erste Mal wie es sich anfühlt einen Tragschrauber am Boden über die Pedale zu lenken. Das Bugrad auf der gelben Linie zu halten ist am Anfang gar nicht so leicht.

Den Start selbst und den Sprechfunk mit dem Tower macht der Fluglehrer wobei du dich erstmal, ohne etwas zu tun mit dem Fluggefühl, den Geräuschen und der Sicht von oben vertraut machen kannst.

In sicherer Höhe übernimmst du unter Anleitung, Schritt für Schritt die Steuerung des Tragschraubers. Keine Panik der Fluglehrer kann jederzeit übernehmen. Nachdem du selbst mehrere Kurven und Kreise gesteuert hast, folgst du nun zur Übung einem Fluss oder einer Straße. Da du dies in verschiedenen Flughöhen machst, lernst du auch wie man steigt und sinkt. Ja die Zeit vergeht wahrhaftig „wie im Flug“. Wir fliegen zurück zum Flugplatz, um in den Landeanflug überzugehen. Vor der Landung kannst du dich entspannt zurücklehnen und genießt, wie der Fluglehrer den Tragschrauber landet.

Kontakt

(+49) 172-1904194

contact@airservice-eisenach.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.